

Neues Hörspiel in Produktion
WER SCHWITZT, STIRBT
Flachlandtiroler Heithoff braucht Luftveränderung. Sein Plan: Mit Rucksack und Zelt solo über die Alpen. Ganz schwindelfrei ist er nicht. Und mit Bergen kennt er sich auch nicht besonders aus. Aber das macht nichts. Erstmal losgehen. Irgendwann ist immer das erste Mal.
-
DUMMRUM im DLF Kultur
Sendung 6. Nov. 2025, danach online abrufbar – Time-Management und Effizienzwahn haben das Dummrumstehn zwar an den Rand gedrängt. Aber dort kann es richtig gut gedeihen. Länge: 54’30“Text, Regie,…
-
Ursendung Pyramidenkorrektur 26.11.22
„Wir machen Angebote. Angebote zur Lebenszeitverkürzung, ja so kann man das sagen“, sagt die Regierungssprecherin. „Die Rentner müssen endlich ihren Beitrag leisten und aufhören, immer länger leben zu wollen.“…
-
Kurzdoku-Serie Der Mitfahrer im DLF Kultur
Der Mitfahrer – Über Menschen und ihre Autos – Jeden Samstag ab 17.9. 2022 gegen 16 Uhr 50 auf Deutschlandfunk Kultur im Magazin „Echtzeit“ und online. Die schaukelnde Ente…
-
Hundelebensberatung und Dummrum
Hundelebensberatung am 13. Januar 2022 um 22 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur – Dummrum am 7. Janaur 2022 um 20 Uhr auf Radio Lora München
-
Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW
Für die Produktion meines neuen Stücks Pyramidenkorrektur wurde ich von der Film- und Medienstiftung NRW mit einem Stipendium unterstützt.
-
Experimentelles Doku-Hörspiel RADIO ANJA von blablabor.
Am 4. April 2021 auf Ö1 um 23 Uhr – Beteiligte KünstlerInnen:oliver augst, blablabor,butterland, angélica castello, franziska dick / martin lorenz, heike fiedler, natascha gangl / rdeča raketa, matija schellander,…
-
Drei schwarze Regenschirme beim Hörspielfestival 2020
Ein Ruf aus dem Zettel- und Strumpfchaos und warum Hoffnung auf Besserung vergeblich ist. Drei schwarze Regenschirme (30 min.) nominiert beim Berliner Hörspielfestival 2020.
-
Dummrum MDR Kultur
MDR Kultur sendet „Dummrum“ am 30.12.2019 um 22 Uhr
-
Einladung Geräuschkulisse Leipzig
Mit dem Stück Hundelebensberatung bin ich am Donnerstag, dem 28. November 2019, zur Geräuschkulisse in Leipzig eingeladen. Beginn 20 Uhr. Eintritt frei. Nach der Vorführung des Stücks wird diskutiert,…
-
Hundelebensberatung und Dummrum im Deutschlandfunk
Der Deutschlandfunk sendet in dieser Woche einigen Irrsinn von mir: Am 8. Okt. 2019 um 20 Uhr 10 Hundelebensberatung. – Am 12. Okt. 2019 um 20 Uhr 05 Dummrum….
-
Dummrum im WDR und SRF
DUMMRUM läuft auf WDR 3 am 10. August 2019 um 19 Uhr 04, auf WDR 5 am 11. August um 17 Uhr 05 und am 21. September um 20…
-
Hundelebensberatung im WDR
Wiederholung des Hörspiels Hundelebensberatung (2009) am 10. Februar um 19 Uhr auf WDR 3 sowie am 11. Februar um 23 Uhr auf WDR 1 live
-
Ursendung DUMMRUM
Ursendung DUMMRUM am 7. Januar 2019 um 0 Uhr 05 (Nacht von Sonntag auf Montag) auf Deutschlandfunk Kultur Die Aktiven, Schnellen, Vorlauten haben in unserer Welt das Sagen. Doch…
-
„2550“ am 29.7.2018 auf Swr 2
Weitere Sendung am SO, 29. Juli um 19 Uhr 30 auf SWR 2 Mehrspur + Gespräch mit Wolfram Wessels. Auf 2550 Metern Höhe ist die Luft schon merklich dünn. Vielleicht…
-
2. Preis für DUMMRUM beim Berliner Hörspielfestival
Mein neues Langhörspiel Dummrum (58 Minuten) mit Urs Stämpfli in der Hauptrolle ist in der Kategorie Bestes Langhörspiel beim Berliner Hörspielfestival 2018 mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden.
-
Der Aufstand und Stechen, Brennen, Hobeln auf SRF 2
Zwei Hörspiele am Samstag, 17. März 2018 um 20 Uhr im Schweizer Rundfunk SRF 2: Der Aufstand (38 Min.)undStechen, Brennen, Hobeln (18 Min. 2. Preis beim Berliner Hörspielfestival 2017).Wir…
-
Der Aufstand am 2. Januar 2018 im Deutschlandfunk
Deutschlandfunk, 2. Januar 20 Uhr 10 Hörspiel Der Aufstand Mit Dominik Stein in der Hauptrolle Die Schere geht immer weiter auseinander. Der Kontostand steigt gnadenlos, und die Butter ist noch viel…
-
Hörspielserie Dummrum im DLF Kultur
12-teilige Hörspielserie DUMMRUM auf Deutschlandfunk Kultur im Magazin „Echtzeit“ (16 – 17 Uhr) im wöchentlichen Rhythmus immer samstags (bis 12. August 2017) ca. 10 Minuten vor 17 Uhr oder online. Mit Urs…
-
Die Lücke im Deutschlandfunk Kultur
Montag, 25. Dezember 2017 auf Deutschlandfunk Kultur um 0 Uhr 05 (Nacht von Sonntag auf Montag) Kurzhörspiel Die Lücke Dass Männer nicht einparken können, ist bekannt. Doch dieser kann…
-
Ursendung „Der Aufstand“ am 11. Juli 2017 auf SWR2
Der Aufstand – Hörspiel mit Dominik Stein. Dienstag, 11. Juli um 19 Uhr 20 auf swr 2 Tandem. Die Schere geht immer weiter auseinander. Der Kontostand steigt gnadenlos, und…
-
Kein Blut sehn. 2. Preis beim Dokka Festival Karlsruhe
Der neueste Trend heißt Skarifikation. Tattoo ist out, nun geht man in die Tiefe mit Skalpell, Brandeisen und Ätzlösung. Darüber müsste man mal ein Feature machen. Doch was tut…
-
2. Preis für Stechen, Brennen, Hobeln beim Berliner Hörspielfestival 2017
Das semi-dokumentarische Phantasiestück Stechen, Brennen, Hobeln mit Lorenz Eberle ist beim Berliner Hörspielfestival 2017 in der Kategorie „Das kurze brennende Mikro“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden. Inhalt: Seine Karriere als…
-
Die Lücke für den ARD-Kurzhörspielpreis nominiert
Die Lücke ist für den ARD-Kurzhörspielpreis Pinball 2016 nominiert Sprecher: Karine Winkelvoss, Wulff Winkelvoss, Christine Winkelvoss, Helmut Winkelvoss, Tom Heithoff, Juliette und Sarah Heithoff, Johannes Grützke Länge 6:30 Autorenproduktion 2016…
-
Hundelebensberatung als Serie im Deutschlandradio Kultur
Hundelebensberatung als neunteilige Serienfassung im Magazin Echtzeit auf Deutschlandradio Kultur (Redaktion Tanja Runow) Folge 1 am 14. Mai gegen 16 Uhr 40. Folgen 2 bis 9 jeweils samstags (bis 9. Juli) am Ende der…
-
La vie en rose auf Deutschlandradio
Das Siegerstück vom Berliner Hörspielfestival 2015 wird am 4. Januar 2016 im Deutschlandradio Kultur (Freispiel) um 0 Uhr 05 (Nacht von Sonntag auf Montag) gesendet. Im Anschluss ein Interview, geführt von…
-
Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW 2014
Mein neues Manuskript Steigen, nicht fallen wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW. Eine verkehrte Welt. Die Millionäre jammern. Vermögen zu vermehren ist für sie ein Kinderspiel, doch es auszugeben…